A N N I E H E G E R∎ Aktuelle Termine unter www.annierockt.de
∎ UP DAT LEVEN! / AUF DAS LEBEN!
Ob als Radiokolumnistin der NDR-Reihe „Hör mal’n beten to!“, plattdeutsche Buchautorin und Literaturpreisträgerin oder auf der Bühne mit gesellschaftskritischem Kabarett, überall hat Annie Heger sich als erfolgreiche Sängerin, Moderatorin und Kolumnistin auf Hoch- und Plattdeutsch einen Namen gemacht. „Annie Heger ist die Deern, die nie auf den Mund fällt und ganz nebenbei beweist, dass Plattdeutsch eben doch sexy ist. Frauenpower, Witz und Charme, darin ist Annie Heger stark. Da können ihr nicht viele Kolleginnen die Hand reichen,“ sagt Hanne Klöver vom NDR. In „Up dat Leven!“ bringt die gebürtige Ostfriesin neuen Texte und Musik auf die Bühne, die das Leben hochleben lassen, „denn das Leben steht niemals still und es muss gefeiert werden!“. Annie Heger hat 2014 die Künstlerische Leitung des PLATTart Festivals übernommen, 2017 war sie für den Kinofilm „Ostfriesisch für Anfänger“ der Plattdeutschcoach, sie schnackt und singt up Platt bundesweit, aus der Plattdeutschen Kulturszene ist sie nicht wegzudenken. 2016 erhielt den Niederdeutschen Kappelner Literaturpreis, sowie in 2018 als erste Frau den Wilhelmine-Siefkes-Preis, weil sie laut der Jury „der plattdeutschen Sprache ihren eigenen Ton verleiht“ und dadurch „maßgeblich dazu beiträgt, auch ein junges Publikum für das Plattdeutsche zu begeistern“. Das Programm kann sowohl in Platt- als auch in Hochdeutsch dargeboten werden. ∎ SEI DER WIND, NICHT DAS FÄHNCHEN Musikalische Lesung aus dem gleichnamigen Buch Annie ist eine der bekanntesten Entertainerinnen des Nordens und Paradiesvogel unter den ostfriesischen Möwen. Sie ist NDR-Radiokolumnistin, Literaturpreisträgerin, Kabarettistin und Moderatorin von Berlinale bis Bundesfamilienministerium, Weideaustrieb und Grünkohl-WM. Kurzum: Annie macht ganz schön viel Wind. „Die bekommt ihr nicht durch“, sagte Opa beim ersten Blick ins Kinderbettchen. Immer wieder steht Annie in ihrem Leben an einen Punkt, wo dieser Satz in ihr nachhallt. Ihr Weg ist mit unzähligen schlechten Diagnosen gepflastert, doch sie feiert das Leben – trotzdem und wegen allem – und lädt andere zu diesem Fest ein. Die selbsternannte Küchentheologin lässt die Leichtigkeit hochleben, genießt den freien Fall und badet im Tiefsinn. Sie erzählt von unstillbaren Hunger nach Leben und Zuckerwatte, Moabiter Kissen, offenen Rechnungen, radikaler Verbundenheit und Reinheitsgeboten. Und dabei ist sie laut, urkomisch und gleichzeitig berührend sanftmütig. Und von den steifen Brisen des Lebens lässt sie sich nicht vom Deich wehen. In Ostfriesland, wo sie herkommt, hat sie vor allem eines gelernt: Das Wetter ist, wie es ist. Ändern kann man daran nichts. Deshalb ist es wichtig, sich warm anzuziehen und das Segel richtig zu setzen, wenn der Wind von vorne bläst. ∎ BETHLEHEM Himmelhoch jauchzet und frohlocket - Annie Heger geht mit erfolgreichem Weihnachtsalbum auf Tour. Zwischen Besinnlichkeitsblues, Heiligkeit, Bierkistencharme und Stallgeruch. In ihrem Programm und gleichnamigen Album „Bethlehem“ erzählt sie die vertraute Weihnachtsgeschichte immer wieder neu. Es geht um verschlossene Türen, ein kleines Kind, ein Licht, das einem den Weg weist und um ein eindrückliches „Fürchtet Euch nicht!“. Botschaften, die wir gerade in diesen Zeiten besonders gut gebrauchen können. Annie Heger teilt mit uns ihre Haltung zum Weihnachtsfest: Es ist für sie das Fest der Feste, ein sicherer Hafen, ein Nachhausekommen und natürlich eine große Party! Persönliche Erinnerungen von Weihnachtsfesten mit der Großfamilie, der Trubel der Weihnachtsmärkte, die Stille beim Blick in die Krippe, absurde Weihnachtsbräuche, Geschenkpapierorgien und gemeinsames Tanzen um den Tannenbaum haben den Konzertabend inspiriert. Ein Programm mit Liedern auf Hochdeutsch, Plattdeutsch und Englisch. Im Gepäck unzählige Geschichten und ihre Band. ∎ VITA Annie mischt überall mit und sich ein: Als Radiokolumnistin der NDR-Kultkolumne „Hör mal’n beten to!“, Buchautorin, oder auf der Bühne mit gesellschaftskritischem Kabarett. Sie moderiert die größten Liveshows des Landes und stellt sich auf den Bühnen den schwierigsten gesellschaftlichen Themen. Sie moderiert landauf, landab von Berlinale über Bandwettbewerb bis Bundesfamilienministerium, von Tag der Deutschen Einheit über Weideaustrieb bis Grünkohlweltmeisterschaft. Sie wurde in Ostfriesland geboren, wuchs sie als eine von sieben Kindern einer Patchworkfamilie auf, zog um die Welt, verlor kurzzeitig ihr Herz in den USA, lebt mittlerweile in Hamburg und ist eine erfolgreiche Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin auf Hoch- und Plattdeutsch. Auf Anfrage des Oldenburgischen Staatstheaters, spielte sie 2011 den Mephisto in Goethes Faust auf Plattdeutsch. So hat sie ihre Muttersprache neu für sich und die Bühne entdeckt und schrieb ihr erstes Solo-Kabarettprogramm up Platt: Watt’n Skandaal! Es folgten Plattenveröffentlichungen und Bücher. |
![]() ![]() ![]() |
|||||
|